Immobilien: Demut und neue Bescheidenheit

Das “Bündnis bezahlbarer Wohnraum” wurde im Koalitionsvertrag vereinbart. Die Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen der Bundesrepublik Deutschland – Klara Geywitz – hat dazu folgendes gesagt: “Das Bündnis ist gelebte Kooperation und wichtiger denn je. Zur Schaffung von mehr bezahlbarem Wohnraum müssen wir sinnvolle Investitionen befördern, das Tempo beim Wohnungsbau beschleunigen und zugleich Baukosten sinnvoll …

Weiterlesen

Investment Forum Immobilien-Fonds

Treffen Sie am 13. September im exklusiven Ambiente des Steigenberger Frankfurter Hofs die wichtigsten Anbieter von Sachwertinvestments, insb. Immobilien. Topmanager stellen ihre Strategien vor, mit denen sie Anleger erfolgreich durch die Vielzahl aktueller Krisen steuern wollen. Im Rahmen eines Analyse-Workshops stellen renommierte Investmentexperten die vorgebrachten Argumente der Referenten kritisch auf den Prüfstand. Wohnimmobilien sind in den letzten Jahren en vogue geworden. …

Weiterlesen

Mainzer Immobilien Stammtisch 15.08.2023

Wilhelmi in Mainz

Kurzvortrag von Wilhelm Mettner: “Gewinnbringend am Immobilienmarkt investieren – geht das aktuell noch?” Die Teilnahme ist kostenlos, Essen und Getränke trägt aber jeder selbst. Wir treffen uns jeweils 19:00-21:30 am 3. Dienstag im Monat. Ort: Weinhaus Wilhelmi, Rheinstr. 53, 55116 Mainz, Tel: 0 61 31 – 22 49 49

In Immobilien muss jeder Investieren – gilt das noch in 2023?

Kann man auch heute noch mit Immobilien Geld verdienen? Machen die gestiegenen Zinsen einträgliche Renditen unmöglich? Wo können sich Risiken bei einer Immobilieninvestition verbergen und wie können Sie die versteckten Chancen erkennen? Wie gelangt man in der derzeitigen Marktsituation an lohnende Objekte? Wenn Sie Antworten auf diese Fragen haben möchten, so nehmen Sie am Donnerstag, …

Weiterlesen

Die Kunst des Verkürzens: Restnutzungsdauergutachten als Wegweiser für nachhaltige Ressourcennutzung

Die Absetzung für Abnutzung, kurz AfA, im Immobiliensektor, dient in der Regel der Erhaltung und Entwicklung von nicht selbst genutztem Wohneigentum. Unter anderem soll die Wohnraumförderung im Privatbereich angekurbelt werden. Immobilieneigentümer, welche diesen Wohnraum zur Verfügung stellen, können somit einen bestimmten Prozentsatz der Anschaffungs- und Herstellungskosten jährlich steuerlich absetzen. Doch wie hoch ist dieser Prozentsatz …

Weiterlesen

Mainzer Immobilien Stammtisch 20.06.2023

Thema: Wann ist einen kürzere Nutzungsdauer von Gebäuden und damit eine höhere AfA möglich? Eine kürzere Restnutzungsdauer < 50 Jahren bei älteren Gebäuden kann erhebliche finanzielle Vorteile bringen. Dazu haben wir als Experten Lars Kurjo und Thomas Lehmann von “Der Gutachter” eingeladen. Sie werden uns die Thematik verständlich machen und konkrete Lösungsmöglichkeiten aufzeigen. Die Teilnahme …

Weiterlesen

Nachruf Klaus W. Ziegenbein

Leider habe ich erst heute von seinem Tod erfahren, weil ich ihm wie jedes Jahr zum Geburtstag gratulieren wollte. Ich vermisse einen aufrichtigen, humorvollen und fürsorglichen Menschen, der mein Leben nachhaltig geprägt hat. Es hat nicht genügend Platz hier, um alle seine positiven Eigenschaften aufzuzählen. Ich habe ihm so viel zu verdanken. Ich werde ihn …

Weiterlesen